Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Aufgaben:
- Kommissionierung von Lieferungen
- Warenannahme von Paketen und Paletten sowie Wareneingangskontrolle
- Organisation der Güterentladung
- Sortierung und sachgerechte Lagerung an die eingeplanten Lagerplätze über ein ERP System
- Zusammenstellung sowie Verpackung vorkommissionierter Sendungen
- Erstellung von Versandpapieren, wie z.B. Lieferscheinen
- Abwicklung von Warenabholungen mit Paketdiensten und Speditionen
- Lagerorganisation sowie Verteilung der Waren im Haus
Anforderungen:
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Gute körperliche Konstitution
- Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
- Räumliches Vorstellungsvermögen, Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Zukunftschancen:
- Fachliche Weiterbildung
- Duales Studium